Häufige Fragen
COVID-19: Hier findest du Infos (Lieferung, Retoure) zur aktuellen Lage bei PAUL HEWITT.
Vor dem Kauf
Kundenkonto
Versand
Beim Kauf
Bestellvorgang
Nachdem du bei uns im Onlineshop bestellt hast, erhältst du per E-Mail deine Bestellbestätigung. Sollte diese bei dir nicht innerhalb einer Stunde eingegangen sein, könnte dies folgende Gründe haben:
- Wurde vielleicht die falsche oder eine andere E-Mail-Adresse eingegeben?
- Ist die E-Mail im SPAM-Ordner deines E-Mail-Accounts gelandet?
- Die Bestellung wurde nicht erfolgreich abgeschlossen. Bitte überprüfe in deinem Benutzerkonto unter „Meine Bestellungen“, ob die Bestellung in unserem System eingebucht worden ist. Sollte dies nicht der Fall sein, gib die Bestellung erneut auf.
Sollte keiner der beschriebenen Fälle zutreffen, warte bitte einen Tag ab. In der Regel erhältst du innerhalb dieses Zeitraums eine weitere Benachrichtigung zu deiner Bestellung. Sofern dies nicht der Fall ist, kontaktiere gerne unseren Kundenservice.
Zahlungsmöglichkeiten
Allgemeine Informationen zum Kauf auf Rechnung
Bitte beachte, dass kein Kauf auf Rechnung bei einer abweichenden Lieferadresse möglich ist. Sollte die Bonitätsprüfung fehlschlagen, wird die folgende Fehlermeldung angezeigt: „DIE TRANSAKTION WURDE VOM FINANZIERUNGS-DIENSTLEISTER ABGELEHNT. BITTE WÄHLE EINE ANDERE ZAHLART. (FEHLER 307).“
Es gibt auch weitere Faktoren die dazu führen, dass du für den Kauf auf Rechnung abgelehnt wirst:
- Es handelt sich bei deiner Bestellung um eine Erstbestellung. Paysafe Pay Later stehen dadurch nicht genügend Informationen zur Verfügung um deine Bonität zu prüfen.
- Deine Lieferadresse weicht von deiner Rechnungsadresse ab. Beides muss für einen Kauf auf Rechnung übereinstimmen. Hier handelt es sich um eine Vorsichtsmaßnahme, um einen potenziellen Missbrauch vorzubeugen.
- Bei deiner Bestellung wurde das persönliche Einkaufslimit überschritten. Dies ist u. a. möglich, wenn noch unbezahlte Bestellungen vorliegen.
Wirst du dennnoch für den Kauf auf Rechnung abgelehnt, dann wähle hier bitte eine andere Zahlungsart aus. Wir bitten um dein Verständnis, dass wir hier leider keinen Einfluss darauf haben.
-
Durch die Auswahl eines Kaufs auf Rechnung, stimmst du den Datenschutzbestimmungen der Paysafe Pay Later (payolution GmbH) und der Weiterverarbeitung deiner persönlichen Daten zu. Diese Bestimmungen sind nachstehend ausschließlich zu Informationszwecken erneut aufgeführt.
-
Wenn du die Zahlung auf Rechnung auswählst, werden deine für die Bearbeitung dieser Zahlungsmethode erforderlichen persönlichen Informationen (Vorname, Nachname, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Geburtsdatum, IP-Adresse, Geschlecht) zusammen mit den für die Ausführung der Transaktion erforderlichen Daten (Artikel, Rechnungsbetrag, Zinsen, Ratenzahlungen, Fälligkeitsdatum, Gesamtbetrag, Rechnungsnummer, Steuerbetrag, Währung, Bestelldatum und -uhrzeit) an die payolution GmbH zum Zwecke der Risikoeinschätzung im Rahmen seiner regulatorischen Verpflichten weitergeleitet.
-
Zur Identitäts- und/oder Solvenzprüfung des Kunden werden Abfragen und Auskunftsersuchen an öffentlich zugängliche Datenbanken und Kreditauskunfteien weitergeleitet. Es können Informationen, und falls erforderlich, Kreditauskünfte auf Grundlage statistischer Methoden bei den folgenden Anbietern abgefragt werden:
- CRIF GmbH, Diefenbachgasse 35, 11 50 Wien, Österreich
- CRIF AG, Hagenholzstrasse 81, 8050 Zürich, Schweiz
- CRIF Bürgel GmbH, Radlkoferstraße 2, 81373 München, Deutschland
- SCHUFA Holding AG, Kormoranweg 5, 65201 Wiesbaden, Deutschland
- KSV1870 Information GmbH, Wagenseilgasse 7, 1120 Wien, Österreich
- Creditreform Boniversum GmbH, Hellersbergstr. 11, 41460 Neuss, Deutschland
- infoscore Consumer Data GmbH, Rheinstrasse 99, 76532 Baden-Baden, Deutschland
- ProfileAddress Direktmarketing GmbH, Altmannsdorfer Strasse 311, 1230 Wien, Österreich
- Emailage LTD, 1 Fore Street Ave, London, EC2Y 5EJ, Vereinigtes Königreich
- ThreatMetrix, Inc.,160 W Santa Clara St., Suite 1400, San Jose, CA 95113, USA
- payolution GmbH, Am Euro Platz 2, 1120 Wien, Österreich
Die payolution GmbH wird deine Angaben zur Bankverbindung (insbesondere Bankleitzahl und Kontonummer) zum Zwecke der Kontonummernprüfung an die SCHUFA Holding AG übermitteln. Die SCHUFA prüft anhand dieser Daten zunächst, ob die von dir gemachten Angaben zur Bankverbindung plausibel sind. Die SCHUFA überprüft, ob die zur Prüfung verwendeten Daten ggf. in deinem Datenbestand gespeichert sind und übermittelt sodann das Ergebnis der Überprüfung an payolution zurück. Ein weiterer Datenaustausch wie die Bekanntgabe von Bonitätsinformationen oder eine Übermittlung abweichender Bankverbindungsdaten sowie Speicherung deiner Daten im SCHUFA-Datenbestand finden im Rahmen der Kontonummernprüfung nicht statt. Es wird aus Nachweisgründen allein die Tatsache der Überprüfung der Bankverbindungsdaten bei der SCHUFA gespeichert.
Im Fall von vertragswidrigem Verhalten (z. B. Bestehen unstrittiger Forderungen) ist die payolution GmbH ebenfalls zur Speicherung, Verarbeitung, Verwendung von Daten und deren Übermittlung an die o. g. Kreditauskunfteien berechtigt.
-
Gemäß den Bestimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches über Finanzierungshilfen zwischen Händlern und Konsumenten sind wir gesetzlich zur Prüfung deiner Kreditwürdigkeit verpflichtet.
-
Im Falle eines Kaufs auf Rechnung, werden wir Daten zu den Einzelheiten des entsprechenden Zahlungsvorgangs (Deine Personendaten, Kaufpreis, Bedingungen des Zahlungsvorgangs, Beginn der Zahlung) und die Vertragsbedingungen (z. B. vorzeitige Zahlung, Verlängerung der Vertragslaufzeit, erfolgte Zahlungen) an die payolution GmbH übermitteln. Nach Zuweisung der Kaufpreisforderung wird das Bankinstitut, dem die Forderung zugewiesen wurde, die genannte Datenübermittlung vornehmen. Wir und/oder das Bankinstitut sind entsprechend der Zuweisung der Kaufpreisforderung ebenfalls zur Meldung von Daten über vertragswidriges Verhalten (z. B. Beendigung der Zahlungsvereinbarung, Zwangsvollstreckungsmaßnahmen) an die payolution GmbH angewiesen. Gemäß den Datenschutzbestimmungen erfolgen diese Meldungen ausschließlich, wenn diese zur Sicherstellung des rechtmäßigen Interesses der Vertragspartner der payolution GmbH oder der Allgemeinheit erforderlich sind und deine rechtmäßigen Interessen dadurch nicht beeinträchtigt werden. Die payolution GmbH wird die Daten speichern, um seinen Vertragspartnern, die Konsumenten Ratenzahlungen oder sonstige Kreditvereinbarungen im gewerblichen Rahmen gewähren, Informationen zur Einschätzung der Kreditwürdigkeit von Kunden zur Verfügung stellen zu können. Mit der payolution GmbH in einem Vertragsverhältnis stehende gewerbliche Inkassounternehmen können Adressinformationen zur Ermittlung von Debitoren zur Verfügung gestellt werden. Die payolution GmbH ist dazu angehalten, seinen Vertragspartnern nur dann Daten zu übermitteln, wenn ein glaubwürdiges und rechtmäßiges Interesse an der Datenübermittlung besteht. Die payolution GmbH ist dazu angehalten, ausschließlich objektive Daten ohne Spezifikation an das entsprechende Bankinstitut zu übermitteln. Informationen über subjektive Werteinschätzungen und persönliches Einkommen sind in den von der payolution GmbH zur Verfügung gestellten Informationen nicht enthalten.
-
Du kannst deine Zustimmung zur Datenverarbeitung zum Zwecke der Auftragsabwicklung jederzeit widerrufen. Die o. g. gesetzlichen Verpflichtungen zur Prüfung deiner Kreditwürdigkeit bleiben von solchen Widerrufen unberührt.
-
Du bist uns gegenüber zur Angabe von ausschließlich wahrheitsgemäßen und korrekten Informationen verpflichtet.
-
Weitere Informationen über die Verarbeitung deiner persönlichen Daten findest du in der vollständigen Datenschutzrichtlinie hier: https://www.paysafe.com/legal-and-compliance/privacy-policy/
-
Du kannst ebenfalls den Sachbearbeiter für Datenschutz der Paysafe Group unter der folgenden Adresse kontaktieren:
datenschutz@payolution.com
payolution GmbH
Am Euro Platz 2
1120 Wien
Registrierungscode – Datenverarbeitung (DVR): 4008655
Mindestbestellwert
Rabattcodes
Nach dem Kauf
Bestellstatus
Widerruf
Wir haben uns dazu entschieden, die Widerrufsfrist zu verlängern! Die aktuelle Rückgabefrist beträgt 30 Tage.
Rücksendungen
Falschlieferung oder Defekt
Kundenservice
Bedienungsanleitung Chrono Line
Unsere Stoppuhr der Chrono Line kann ein Zeitintervall von bis zu 60 Minuten messen.
- Überprüfe zunächst, ob sich die Sekunden- und Minutenzeiger der Stoppuhr vor der Einstellung der Zeit in der 12 Uhr Position befinden. Mit der Taste B kannst du die Stoppuhr auf 12 Uhr setzten.
- Um die Stoppuhr zu starten drücke auf die Taste A. Der Neustart und Stopp der Uhr können beliebig oft, in dem die Taste A gedrückt wird, wiederholt werden.
- Eine Zwischenzeitmessung kann ebenfalls durchgeführt werden, indem du während die Stoppuhr läuft auf Taste B drückst. Mit der Taste B kann die Zwischenzeit beliebig oft gestoppt und wieder freigegeben werden.